Sommerfest 2023

Danke an alle Helfer, die vor, während und nach dem Fest dazu beigetragen haben, dass wir wieder so ein gelungenes Sommerfest feiern konnten. Auch allen Gästen danke fürs vorbeikommen, wir hoffen ihr hattet genauso viel Spaß wie wir!

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wo wir unser „Sommerfest“ am 12. Mai im Rahmen unserer 150-Jahrfeier feiern werden. 

Einladung zum Sommerfest am 24.06.2023

Nach der Corona-Pause konnten wir letztes Jahr endlich wieder ein Sommerfest veranstalten. 
Motiviert von euren positiven Rückmeldungen, stehen wir auch dieses Jahr wieder bereit mit Spiel und Spaß für die kleinen, Feuerwehr-Geschicklichkeits-Parcours für Jugendliche sowie bestes Augustiner und Aperol für das leiblich-seelische Wohl von Mama und Papa.  Wir haben wirklich für jeden was! Fahrzeugschau, Hausführungen oder auch unsere Auswahl an Schmankerln sorgen dafür,  dass wirklich keine Langeweile und auch kein Hunger aufkommt! a

Die FF Dornach freut sich auf euer Kommen!

Einladung zur Maibaumversteigerung

Am Samstag den 18.03.2023 findet im Feuerwehrhaus Dornach wieder die traditionelle Maibaumversteigerung statt.

Aus dem Alten Maibaum sind über 90 originelle Einzelstücke entstanden, die bei bayerischen Schmankerln und bestem Augustiner Bier versteigert werden!

Frohe Weihnachten!

Die Freiwillige Feuerwehr Dornach wünscht allen Mitgliedern, sowie allen Aschheimer und Dornacher Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Für das Vergangene Jahr ein Dankeschön allen Aktiven, für ihren Dienst am Nächsten. Ebenso dankt die FF Dornach allen Förderern, Gönnern und besonders der Gemeinde Aschheim für ihre finanzielle Unterstützung.

Weihnachtsfeier 2022

Am 1. Adventssonntag veranstaltete die Feuerwehr Dornach nach 2-jähjriger Zwangspause wieder ihre Weihnachtsfeier. An einem gemütlichen Abend stimmte man sich im festlich geschmückten Bürgerhaus  Dornach gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit ein.

Wie üblich statte der Nikolaus der Gesellschaft einen Besuch ab und ließ das Jahr in treffend formulierten Versen Revue passieren.  Er fand dabei lobende Worte für die Feuerwehr Dornach und dankte den Aktiven führ ihren Dienst.

Es war eine besondere Freude, nach 2 Jahren endlich wieder gemeinsam eine Weihnachtsfeier abhalten zu können. Danke allen die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren und damit diesen Abend möglich gemacht haben!

Törggelen

Das Törggelen 2022, auch dieses Jahr wieder ein super schöner Abend, mit dem sich die Feuerwehr Dornach bei allen Aktiven, Vereinsmitgliedern und allen Helfern des Sommerfestes für Ihre Arbeit im vergangenen Jahr bedankt.

 

Sommerfest 2022 – Ein voller Erfolg!

Nach einer Corona bedingten Pause von zwei Jahren, war es am 25.06. wieder so weit: Sommerfest bei der Feuerwehr Dornach.

Zum Auftakt begrüßte Kommandant Günter Schenkl, die Geistlichkeit, die Vertreter der Kreisbrandinspektion, 2. Bgm. Robert Ertl, die Mitglieder des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung, die Kommandanten der umliegenden Feuerwehren, die aktive Mannschaft und die Vereinsmitglieder der FF Dornach, sowie zahlreiche interessierte Bürger zur Segnung des neuen Löschgruppenfahrzeugs LF20.

In seiner Rede dankte er allen, die im Beschaffungsteam zum Gelingen dieses Projektes beigetragen und hier überdurchschnittlich viel Freizeit aufgewendet haben. Ebenso dankte er der Gemeinde und dem Gemeinderat, für die wohlwollende Unterstützung der FF Dornach.

Gut gelaunte Besucher und motivierte Helfer verbrachten im Anschluss an den die feierliche Fahrzeugsegnung bei schönstem Wetter einen Interessanten Nachmittag bei der Fahrzeugausstellung und ließen diesen abends gemütlich im Hof des Feuerwehrhauses ausklingen. Bestens versorgt mit Grillspezialitäten und gutem Augustiner vom Holzfass ließ es sich hervorragend aushalten. Auch das Gläschen Aperol Spritz konnten die Eltern bequem an der Bar trinken, da sich die Kinder an den zahlreichen Spieleständen der Feuerwehr austobten. Ob Hüpfburg, Zielspritzen, den Spreitzer ausprobieren oder mit dem Feuerwehrauto mitfahren. Auch Hausführungen und die Möglichkeit seine Fähigkeiten bei der HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) aufzubessern gab es.  Für jede Altersgruppe war Unterhaltung geboten.

Die FF Dornach bedankt sich bei Pfarrer Thorsten Bader und Diakon Markus Paulke für die Segnung des neuen LF20.

Ebenso herzlicher Dank gilt allen Kuchenspenderinnen, Helfern, Unterstützern im Hintergrund, beim Bauhof, der Gemeinde und nicht zuletzt bei allen Besuchern für das gelungene Fest.

1 2 3 6