Adventsfeier
Am 1. Adventssonntag veranstaltete die Feuerwehr Dornach wie jedes Jahr ihre Adventsfeier. An einem gemütlichen Abend stimmte man sich im festlich geschmückten Feuerwehrstüberl gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit ein. Bürgermeister Thomas Glashauser bedankte sich bei den Feuerwehrdienstleistenden für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit und lobte das große Engagement der Feuerwehrler.
Später am Abend statte der Nikolaus der Gesellschaft noch einen Besuch ab und ließ das Jahr Revue passieren. Auch er fand lobende Worte für die Feuerwehr Dornach.
Besonders hervorgehoben wurden Prof. Karl-Heinz Wurster, Hans Hornburger und Rolf Eberger. Kommandant Günter Schenkl und 1. Vorstand Claus Dillinger ehrten sie für dreißig bzw. fünfzig Jahre Mitgliedschaft im Verein Freiwillige Feuerwehr Dornach e.V.
Kindergarten bedankt sich für Besuch bei der Feuerwehr Dornach
Besuch bei der Feuerwehr Dornach
Am 05.07.2016, durften die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Dornach die freiwillige Feuerwehr besuchen. Dabei lernten sie eine Menge über das richtige Verhalten im Falle eines Brandes, wie z.B. einen Notruf zu tätigen. Zudem lernten sie durch eine Feuerwehrfrau in voller Montur, im Notfall keine Angst vor dem Atemgerät zu haben. Nach der Besichtigung der Wache und der Fahrzeuge mit Zubehör, durften sich die Kinder auf dem Hof im Löschen ausprobieren. Ein weiteres Highlight des Ausfluges war die Fahrt im Feuerwehrauto zurück in den Kindergarten.
Vielen Dank an Herrn Schenkl und sein Team von der freiwilligen Feuerwehr Dornach für das tolle Erlebnis!
Quelle: Kindergarten Dornach
Sommerfest der FF Dornach
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Feuerwehr Dornach letzten Samstag Ihre Gäste zum alljährlichen Sommerfest begrüßen. Nachmittags präsentierte sich die Feuerwehr im Rahmen einer Fahrzeugschau, bei der viele interessierte Bürger Antworten auf Ihre Fragen erhalten konnten. Im Anschluss gab es für Mama und Papa Kaffee und Kuchen, während sich der Nachwuchs an der Spritzwand oder beim Geschicklichkeitsparcours im Umgang mit Feuerwehrgeräten beweisen konnte. Gegen Abend kam zwar der angekündigte Regen, doch davon ließ man sich nicht aufhalten. Man zog kurzer Hand in die Fahrzeughalle um. So fand der Abend seinen gemütlichen Ausklang bei leckeren Grillspezialitäten eben im Haus. Die Feuerwehr Dornach dankt allen Ihren Gästen und hofft auf ein baldiges Wiedersehen!

Die Fahrzeugschau aus der Vogelperspektive
Gruppe der FF Dornach absolviert LP Wasser erfolgreich
Leistungsprüfung Wasser mit Erfolg bestanden!
Am letzten Freitag ist eine Gruppe der Feuerwehr Dornach zur Abnahme der Leistungsprüfung Wasser, „Die Gruppe im Löscheinsatz“, angetreten. Die Prüfung wurde von den Kameraden mit Erfolg abgelegt. Sie demonstrierten den Zuschauern eindrucksvoll, wie gut die Zusammenarbeit zwischen Alt & Jung bei der Feuerwehr Dornach funktioniert. Die Gruppe setzte sich zusammen aus Jugendlichen, die zum ersten Mal an einer Leistungsprüfung teilnahmen und aus erfahrenen Kameraden, die bereits die höchste Stufe der LP Wasser abgelegt haben. Das Schiedsrichterteam lobte die Gruppe dafür, dass schnell und trotzdem sehr sauber gearbeitet wurde.
Die Feuerwehr Dornach gratuliert allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung und bedankt sich bei allen, die an der Vorbereitung der Gruppe auf die Prüfung beteiligt waren.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Kommandanten
Dienst- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dornach am 29.04.16
Zu Beginn der diesjährigen Dienst- und Mitgliederversammlung konnte Kommandant Günter Schenkl in ein gut gefülltes Feuerwehrstüberl blicken und begrüßte Herrn 1. Bürgermeister Thomas Glashauser, Herrn 3. Bürgermeister Georg Hornburger, sowie als Vertreter der Kreisbrandinspektion Herrn Kreisbrandrat Josef Vielhuber und Herrn Kreisbrandmeister Mario Rosina. Stellvertretend für alle Ehrenmitglieder durfte er seinen Vater Herrn Ehrenkommandant und Ehrenvorstand Max Schenkl begrüßen.
Jugendfeuerwehr hilft bei der Flurreinigungsaktion der Gemeinde
Für den Vormittag des letzten Samstags lud die Gemeinde Aschheim zur alljährlichen Flurreinigungsaktion ein. Um halb zehn trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Dornach um ihren Beitrag zu einem ansprechenden, sauberen Ortsbild zu leisten. Zwei Stunden lang gingen die Jugendlichen Gehwege, Straßenränder und Grünstreifen ab und füllten einen Müllsack nach dem anderen. Nach getaner Arbeit traf man sich mit den anderen fleißigen Helfern, die an verschiedenen Stellen in Aschheim und Dornach unterwegs waren, im Bauhof, wo es nach dem Abladen noch eine stärkende Brotzeit gab. Weiterlesen
Starkbierfest 2016
Am Freitag, 11.03.16 veranstaltete die FF Dornach ihr traditionelles Starkbierfest. Die zahlreichen Besucher ließen sich Obadtz’n und viele andere bayerische Schmankerl schmecken, die von den Damen der Feuerwehr liebevoll angerichtet wurden. Ihren Durst konnten die Gäste mit feinstem Augustiner Maximator vom Holzfass stillen. Für die richtige Stimmung sorgte die bayerische Band Zündup. Der Höhepunkt des Abends aber war das Maßkrugstemmen, bei dem 22 Burschen und 5 Madl gegeneinander antraten. Den Gewinnern spendierte die Feuerwehr eine stärkende Brotzeit und eine Maß. Weiterlesen